Bankenaufsicht: "Der Fisch stinkt vom Kopf"
Liu Mingkang, Chef der Bankenaufsicht der Volksrepublik China, nutzte Ende letzter Woche die Jahrestagung des internationalen Bankenverbandes Institute of International Finance (IIF) in Peking zur...
View ArticleDAX Aktien: Pleitewelle droht
Die Insolvenz von Arcandor und die mögliche von Quelle sind in aller Munde. Es kann aber noch weit schlimmer kommen. Selbst DAX Aktien drohen vom Kurszettel zu verschwinden. Eine aktuelle Untersuchung...
View ArticleAm Anfang waren es nur die Banken …
Mit den Banken fing es an. Die wackelten, viele kippten. Lehman Brothers war die spektakulärste Pleite. Mittlerweile wackeln ganze Staaten. Kippen bald die ersten? Wird es Griechenland sein? Ende 2007...
View ArticleHat der Markt die Pleite von Lehman Brothers verdaut?
Der DAX notiert wieder mit über 6.200 Punkten. Das letzte Mal, dass er dieses Niveau hatte, war am Freitag, dem 12.09.2008. Am Montag darauf, am 14.09.2008, meldete eine der seinerzeit größten...
View ArticleBankenkrise – Bankengewinne, wie passt das zusammen?
Nun glänzen sie wieder. Die Banken. Die meisten zumindest. Besser gesagt, die meisten großen Banken glänzen. Wie kann das sein? Die Bankenkrise war doch der Auslöser vom Börsencrash und der Rezession....
View ArticleAnleger Messe Invest: Wirtschaftslage Thema Nr. 1
Bei der gerade zu Ende gegangene Messe Invest in Stuttgart wurde Orientierung gesucht. Angesichts der exorbitant gestiegenen Kurse seit März 2009 und der immer noch andauernden, ja derzeit ausufernden...
View ArticleDer Zustand der Weltwirtschaft gleicht einer Operation am offenen Herzen
Die politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen nehmen kein Ende. Das, was in den USA als Hypothekenkrise und Bankenkrise anfing, hat sich zum Flächenbrand ausgebreitet. Insolvenz von Griechenland und...
View ArticleDer DAX hat keine Chance auf dauerhafte Kursgewinne
Die Börsianer haben sich an die Bankenkrise gewöhnt. Und damit gerät sie immer weiter in den Hintergrund der Analysen bei ihren Investitionsentscheidungen. Wo soll aber der viel gepriesene Aufschwung...
View ArticleJuni 2010: Europäisches Finanzsystem vor dem Zusammenbruch
„Europa hat in den Abgrund geschaut: Das Finanzsystem wäre fast zusammengebrochen. Eine alarmierende Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) macht klar, wie dramatisch die Lage war. Es herrschten...
View ArticleFuldaer Zeitung: Heißmann zur Bankenkrise
Zu diesem Thema veröffentlichte die Fuldaer Zeitung einen Kommentar von Börsenexperte Rainer Heißmann. Der ganze Artikel: Heißmann zur Bankenkrise Fuldaer.Zeitung: Finanzsystem auf Kollisionskurs...
View Article